Chronik
Der Reit- u. Fahrverein Wittlich e.V. wurde im Jahre 1956 von Herrn Heinz Lütticken und Mitgründer Willy Reugels auf dem Firmengelände der Firma Eisen Lütticken in Wittlich gegründet. Geritten wurde in einer 20 x 20 m Reithalle auf dem Firmengelände.
Im Jahre 1960 wurde die neue Anlage mit Halle und Boxen an der Lieser errichtet.Damaliger Reitlehrer war Herr Paul Lorenz mit seiner Frau Ilse, der neben Dressur, Springen und Vielseitigkeit vor allem das Voltigieren förderte und schon 1963 wurden die Voltigierer des Vereins Deutsche Meister. Claudia Mühlenbrock gewann 1967 die Deutsche Meisterschaft in der Vielseitigkeit.
Nachfolger von Herrn Lorenz wurde im Februar 1976 die Familie Fritz Pesker, die den Vielseitigkeitssport besonders hervorbrachten und die Landesmeisterschaft der Vielseitigkeit nach Wittlich holte. Bei diesen Landesmeisterschaften wurde Frau Annette Bartholmes Landesmeister bei den Senioren und Herr Fritz Pesker jun. Landesmeister bei den Jugendlichen.
Fritz Pesker Jun. wurde insgesamt 3 x Landesmeister in der Vielseitigkeit. Der Verein brachte unter der Leitung von Herrn Fritz Pesker sen. Bezirksmeister und Landesmeister in Springen, Dressur und Vielseitigkeit hervor.
Im März 1981 wurde mit dem Bau des Turniergeländes begonnen und im September 1981 beendet und das erste Reitturnier auf dem neuen Gelände fand am 01.- u. 02. Mai 1982 statt. Es wurden Dressur- u. Springprüfungen bis zur Klasse M ausgetragen.Unter dem Vorsitz von Walter Kröffges und Reitlehrer Christoph Umbach erlebte der Reit- u. Fahrverein Wittlich e.V. einen Höhepunkt im Dressursport bis zur Internationalen Klasse. Aber auch der Springsport im Reitverein wurde sehr erfolgreich weiter ausgebildet.
2006 wurde Jörg Ruppert als bisher einzigstem Wittlicher Reiter das Goldene Reitabzeichen verliehen.
Nach mehrmaligem Wechsel von Reitlehrern und Vorständen des Vereins und unendlichen Unstimmigkeiten wurde Oktober 2010, ohne rechtzeitige Information an die Mitglieder, Insolvenz angemeldet. In diesem Zusammenhang wurden die Reithalle und die Stallungen im Juni 2011 verkauft. Nur die Turnierplätze blieben im Besitz des Reit.- u. Fahrverein Wittlich e.V.
Im Februar 2013 hat Herr Karl-Heinz Ruppert, der schon seit 1975 dem Reitverein Wittlich angehört und auch die Turnierplätze im Jahre 1981 gebaut hat, den Verein wieder erwachen lassen und nach Jahren wurde wieder ein Turnier ausgerichtet. Herr Ruppert ist seit 2013 auch 1. Vorsitzende des Vereins.
Seit 2014 wird wieder ein Maiturnier bis zu Klasse S und im Herbst ein Dressur - u. Springturnier für die Jugendlichen bis zur Klasse M ausgerichtet.
Für die Zukunft ist angedacht, dass die Turnierplätze erneuert werden, um 2017 Springprüfungen bis zur Klasse S** auszutragen.
Wir danken allen Sponsoren, Helfern vor und hinter den Kulissen für Ihre Unterstützung und Hilfe, denn ohne diese könnten keine Veranstaltungen in dieser Größenordnung ausgerichtet werden und hoffen auch in Zukunft auf Ihre geschätzte Mithilfe.